 
    
 
    
 
    
 
    
| 
 Aquarell 
 
 
 | Papier, Wasser und transparente Farben vereinen sich. Es bleibt das unberührte Weiß. Zufälle sind gewollt. Das ist die Leichtigkeit des Aquarellierens und doch so anspruchsvoll. 
 | 
| Gouache 
 
 | Die deckende Schwester des Aquarells… sinnlich und cremig gleitet sie über das Papier und erfüllt uns mit großer Zufriedenheit und fördert unsere Kreativität. 
 | 
| Acryl 
 
 | Schon auf der Palette entstehen die schönsten Feuerwerke der Farben und inspirieren uns zu großartigen Gemälden. 
 | 
| Öl 
 
 | Ölfarbe ist schwer, duftet nach Malerei, erfordert Geduld und schenkt Zuversicht. Irgendwann kann man stolz sein, damit ein Werk geschaffen zu haben. 
 | 
| Pastell/Ölpastell 
 
 | Die Weichheit der Pastellkreide und die Kraft von Ölpastell erleben, die Pointierung und den Schwung, den man mit beidem erreichen kann. 
 | 
| Collage in Kombination mit Malerei 
 | Sämtliche Materialien transformieren sich unter unseren Händen zu malerischen Texturen und werden in Kombination mit Malerei zu einer wundervollen Einheit. 
 
 | 
| Zeichnung 
 
 
 
 | Das interessanteste am Zeichnen ist, den eigenen Ideen neue Instrumente in die Hände zu geben. Mit einem abgebrannten Streichholz malen – mit Bleistift, Rötel, Kohle, Buntstift, Aquarellstift, Filzstift (COPIC), Tusche, Feder, Kugelschreiber, Roll-Pen – Zeichnen immer anders, immer aufregend! 
 | 
| Ton | Modellierkurse finden ab 4 angemeldeten Personen statt. |